Bubblegum Dance Band & Musiker Liste

Bubblegum (also called bubblegum pop) is pop music in a catchy and upbeat style that is marketed for children and adolescents. The term also refers to a more specific rock and pop subgenre, originating in the United States in the late 1960s, that evolved from garage rock, novelty songs, and the Brill Building sound, and which was also defined by its target demographic of preteens and young teenagers. The Archies' 1969 hit "Sugar, Sugar" was a representative example that led to cartoon rock, a short-lived trend of Saturday-morning cartoon series that heavily featured pop rock songs in the bubblegum vein.
Producer Jeffry Katz claimed credit for coining "bubblegum", saying that when they discussed their target audience, they decided it was "teenagers, the young kids. And at the time we used to be chewing bubblegum, and my partner and I used to look at it and laugh and say, 'Ah, this is like bubblegum music'." The term was then popularized by their boss, Buddah Records label executive Neil Bogart. It became often used as a pejorative for pop music that is perceived to be disposable and contrived.
Most bubblegum acts were one-hit wonders (notable exceptions included the Cowsills, the Partridge Family and Tommy Roe) and the sound remained a significant commercial force until the early 1970s. Commentators often debate the scope of the genre and have variously argued for the exclusion or inclusion of dance-pop, disco, teen pop, boy bands, and especially the Monkees. During the 1970s, the original bubblegum sound was a formative influence on punk rock, new wave, and melodic metal.
Lesen Sie mehr...Voting Regeln
- Sie können jeden Gegenstand auf der Liste nach oben oder nach unten stimmen. Bitte beachten Sie bei der Abstimmung immer den jeweiligen Kontext, z. B. ein Lied Bezug auf die anderen Lieder auf dem Album, die Leistung eines Schauspielers im Vergleich zu anderen Akteuren in demselben Film, ein Buch in Bezug auf andere Bücher desselben Autors oder innerhalb der gleichen Gattung usw.
- Eine Stimme kann durch einfaches Anklicken der gegenteiligen Bewertung innerhalb von 24 Stunden aufgehoben und neutralisiert werden. Sie können diesen Gegenstand dann erneut bewerten.
- Jeder Nutzer hat eine Stimme für jeden Gegenstand in einer Liste innerhalb von 24 Stunden. D. h., Sie können auch alle Gegenstände in einer Liste bewerten, aber nur mit jeweils einer Stimme. Nach 24 Stunden können Sie wieder stimmen für dieselben Gegenstand in der Liste.
- Sie können einen bestimmten Gegenstand in vielen verschiedenen Listen bewerten. Zum Beispiel können Sie für David Bowie in der Liste der Popmusiker, der Liste der Indierock-Musiker und auf der Liste der Rockmusiker usw. abstimmen, da der Kontext jeweils ein anderer ist.
- Viel Spaß beim Voten!