Q2915789

Gwo Ka Band & Musiker Liste

Gwo Ka Band & Musiker Liste

Gwo ka is an Antillean Creole term for big drum. Alongside Gwotanbou, simply Ka or Banboula (archaic), it refers to both a family of hand drums and the music played with them, which is a major part of Guadeloupean folk music. Moreover, the term is occasionally found in reference to the small, flat-bottomed tambourine (tanbou d'bas) played in kadri music, or even simply to drum (tanbou) in general.

The Gwo Ka musical practice emerged in the seventeenth century, during the transatlantic slave trade

Seven simple drum patterns form the basis of gwo ka music, on which the drummers build rhythmic improvisations. Different sizes of drums provide the foundation and its flourishes. The largest, the boula, plays the central rhythm while the smaller maké (or markeur) embellishes upon it, inter-playing with dancers, audience, or singer. Gwo ka singing is usually guttural, nasal, and rough, though it can also be bright and smooth, and is accompanied by uplifting and complex harmonies and melodies. There are also dances that tell folk stories that are accompanied by the gwo ka drums.

In modern, urban Guadeloupe, playing drums is not inextricably linked to dance anymore. But historically, the two practices were inseparable parts of the tradition of léwôz, events held fortnightly on Saturdays near the bigger plantations (payday), and each Saturday of the carnival season in areas of greater land parcelling. Gwoka music was–and still is–played throughout the year in various cultural manifestations such as léwòz, kout’tanbou, véyé and religious events, for example Advent's wake. Today, rural Guadeloupans still gather for léwôz experiences, but a modernized and popularized form of gwo ka exists independently, known as gwo ka moderne.

Lesen Sie mehr...
 
 
 
  1. 1
    Claude Vamur
    1776
    472
  2. 2
    Anzala
    1080
    288
  3. 5
    WeRe-VaNa
    591
    172
 
 

Voting Regeln

  • Sie können jeden Gegenstand auf der Liste nach oben oder nach unten stimmen. Bitte beachten Sie bei der Abstimmung immer den jeweiligen Kontext, z. B. ein Lied Bezug auf die anderen Lieder auf dem Album, die Leistung eines Schauspielers im Vergleich zu anderen Akteuren in demselben Film, ein Buch in Bezug auf andere Bücher desselben Autors oder innerhalb der gleichen Gattung usw.
  • Eine Stimme kann durch einfaches Anklicken der gegenteiligen Bewertung innerhalb von 24 Stunden aufgehoben und neutralisiert werden. Sie können diesen Gegenstand dann erneut bewerten.
  • Jeder Nutzer hat eine Stimme für jeden Gegenstand in einer Liste innerhalb von 24 Stunden. D. h., Sie können auch alle Gegenstände in einer Liste bewerten, aber nur mit jeweils einer Stimme. Nach 24 Stunden können Sie wieder stimmen für dieselben Gegenstand in der Liste.
  • Sie können einen bestimmten Gegenstand in vielen verschiedenen Listen bewerten. Zum Beispiel können Sie für David Bowie in der Liste der Popmusiker, der Liste der Indierock-Musiker und auf der Liste der Rockmusiker usw. abstimmen, da der Kontext jeweils ein anderer ist.
  • Viel Spaß beim Voten!